TSV bei den Deutschen Meisterschaften der Verbandsklassen in Schwarzenbek
Über den zweiten Platz bei den Westdeutschen Pokalmeisterschaften der Verbandsklassen (Herren A bis NRW-Liga) konnte sich die erste Mannschaft für die Deutschen Pokalmeisterschaften 2024 vom 09.05.-12.05.2024 in Schwarzenbek qualifizieren.
Bei diesem Turnier spielen in den Konkurrenzen Damen & Herren A bis C jeweils 20 Teams mit insgesamt über 300 Spielern/Spielerinnen um die Titel der Deutschen Pokalmeister der Verbandsklassen.
Eher als Außenseiter gestartet, konnte der TSV die Gruppe als Zweiter von Fünf beenden und somit das Ticket für das Viertelfinale lösen.
Auf Siege über den TSV Brunsbüttel (4:1) und die TuS Germania Schnelsen (4:2) folgte eine einkalkulierte Niederlage gegen den Gruppenkopf vom SV Motor Falkensee (0:4). Das letzte Gruppenspiel gegen den USV Jena konnte wiederum siegreich gestaltet werden (4:2), wodurch das vor dem Turnier ausgegebene Ziel Viertelfinale erreicht wurde.
In der Gruppenphase rotierte der TSV seine Aufstellungen durch, sodass alle Spieler (Herr, Weinert, Müller, Mathes, Schönwald) zum Einsatz gekommen sind.
Für das nunmehr anstehende Viertelfinale, in welchem uns die Losfee den TTC Bietigheim-Bissigheim als Gegner bescherte, bot der TSV die taktisch gewählte Aufstellung Weinert, Müller, Herr auf. Der Schachzug, Thomas Herr an Position 3 zu stellen, damit er "sichere" Punkte gegen die Nr. 2 und Nr. 3 der Gegner (Colvin und Chaichi) holen konnte, ging fast auf, da Kevin Weinert den stärker eingeschätzten Chaichi mit 3:2 niederringen konnte. Im vermutlich alles entscheidenden Doppel bei 2:1-Zwischenstand war die ersehnte Medaille nunmehr zum Greifen nah, allerdings konnte der überragende Spitzenspieler der Gegner, David Steinle, zum für uns ungünstigsten Zeitpunkt seine ganze Klasse abrufen, sodass das Doppel (Herr/Weinert) leider mit 2:3 verloren ging.
Die beiden folgenden Einzel gingen deutlich an die Gegner aus Baden-Württemberg, sodass am Ende ein 2:4 auf der Anzeigetafel und somit der geteilte 5. Platz feststand.
Wie 2017, als wir bereits bei den Deutschen Pokalmeisterschaften in Fröndenberg an den Start gingen, hat der TSV sich im Viertelfinale gegen stärker eingeschätzte Gegner sehr teuer verkauft und kann mit der gezeigten Leistung definitiv zufrieden sein.
Selbstverständlich werden wir im kommenden Jahr einen neuen Anlauf wagen und versuchen, uns erneut für die Deutschen Pokalmeisterschaften zu qualifizieren - aller Guten Dinge sind ja bekanntlich drei!🦾