Sensation: Seelscheid gewinnt gegen den Meister
TSV Seelscheid – Future Meckenheim 56:54 (17:17, 10:12, 12:13, 17:12)
Am 15.04.2018 musste der frischgebackene Meister der Kreisliga (Future Sports Meckenheim) zum Auswärtsspiel nach Seelscheid. Es war für die Baskets das letzte Heimspiel dieser Spielzeit und man wollte gegen die Übermannschaft der Liga in eigener Halle nicht zu hoch verlieren.
Der Meister aus Bonn reiste in Bestbesetzung an. Die Hausherren waren hingegen nur mit acht Spielern vertreten und machten auch nicht den fittesten Eindruck. Seelscheid war in Gedanken schon damit beschäftigt, die Niederlage abzuhaken, da kein Team der Liga vom dritten Spieltag an bisher in der Lage war, die Bonner auch nur im Geringsten zu gefährden.
Die erste Fünf von Seelscheid bestand aus den alten Haudegen, die zu Beginn das Schlimmste verhindern sollten. Der Meister hielt mit seiner Bestbesetzung dagegen.
14.30 war Hochball, den Bonn für sich entscheiden konnte und direkt mit einem Dreier in Führung ging. Seelscheid schockte das wenig und versuchte immer wieder, ihren Center-Spieler in Position zu bringen, was auch so gut klappte, das Bonn plötzlich etwas verunsichert war. Florian Theus im Dienste der Seelscheider packte wieder und wieder die Brechstange unter dem gegnerischen Korb aus und schob die Gegner aus dem Weg, was immer wieder zu leichten Punkten führte.
Der Meister bekam nun echte Schwierigkeiten, da sie kein Mittel gegen Theus fanden, dem bis dahin einfach alles gelang, und dann als Center auch noch den Bonnern einen drei Punkte Wurf einschenkte. Bonn musste handeln und stellte um. Nun war es ein Spiel auf Augenhöhe und die Bonner machten mit Speed und guten Würfen von außen den Rückstand schnell wieder wett.
Stand Ende erstes Viertel 17:17.
Aus Sicht von Seelscheid schon ein Riesenerfolg . Dachte man noch vor Spielbeginn, man könnte nicht mithalten, musste nun doch der Meister alles geben, um mit den Seelscheidern auf Augenhöhe mitspielen zu können.
Im zweiten Viertel lief es so weiter; jedes Team setzte auf seine Stärken und nutzte seine Chancen.
Zur Halbzeit war der Meister gerade einmal mit zwei Punkten vorne. Co.-Trainer Bastian Müller war stolz und zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und schwor das Team erneut ein, jetzt nur nicht einzubrechen.
Das dritte Viertel war hart umkämpft, die Verteidigung beider Teams gab alles. Die Teamleistung von Seelscheid war überragend. Jeder holte das Letzte aus sich raus und half den Teamkollegen aus.
Ende des dritten Viertels lag Bonn nur mit drei Punkten vorne, eine Sensation lag in der Luft.
Nun ging es um alles, Bonn wurde nervös und regte sich vermehrt über den Schiri auf. Seelscheid konnte das für sich nutzen und blieb am Ligaprimus dran. Nun versuchte Bonn es wieder mit Würfen von außen, die für Bonn im ersten Viertel zum Erfolg führten. In dieser Phase der Bonner spielte Borchardt für Seelscheid stark auf, und gab mit Punkten aus dem Halbfeld immer wieder die Antwort auf die erfolgreichen Dreier der Bonner. Die Verteidigung der Seelscheider gab nun alles und ließ unter dem eigenen Korb nichts mehr zu. Kurz vor Schluss gingen die Seelscheid Baskets knapp in Führung. Nun war die Sensation zum Greifen nahe. Bonn hatte noch fünf Sekunden auf der Uhr, um den letzten Angriff ausspielen zu können.
Seelscheid lag mit zwei Punkten vorne. Der Ball ging auf den besten Bonner Schützen, der den Verzweiflungs-Dreier nehmen musste, und nicht traf.
Das Spiel war für Bonn verloren und die Seelscheider brüllten ihre Freunde heraus. Die Halle war nun außer sich und das Publikum und die Seelscheider feierten die Sensation der laufenden Spielzeit.
Endstand: Seelscheid Baskets 56:54 Futures Sports Bonn e. V.
Die Baskets zeigten wieder einmal einer Spitzenmannschaft in Heimischer Halle Ihre Grenzen auf und bestärkte mit dieser Leistung den guten fünften Platz in der Liga.
Für Seelscheid spielten:
Borchardt 12, Geschke, May 4, Müller 2, Schröter 3, Simon 5, Theus 28, Winkler 2