Erfolgreiche BEM-Teilnahme

Erfolgreiche BEM-Teilnahme

Zwei TSV-Judoka qualifiziert für WdEM

Am Samstag, den 06. Februar fanden in Swisttal-Heimerzheim allem närrischen Treiben zum Trotz die Bezirkseinzelmeisterschaften der U 15 und U18 statt. Mit dabei waren die vier U18 qualifizierten TSV Judoka Tamika Vomberg, Martin Fischer, Marcel Laufenberg und Sovannarith You.

Den Anfang machte Martin Fischer in der Klasse -60 kg. Sein erster Gegner Samuel Kondziela (Turnclub 1899 Kreuzau) konnte eine kurze Unaufmerksamkeit ausnutzen und ihn mit Ippon werfen. In der Trostrunde angekommen, konnte er sich gegen die Ansätze Philipp Gernandts (JJC Yamanashi Porz) zwar eine zeitlang wehren, wurde aber letztlich mit Ippon durch einen tiefen Seoi-nage besiegt.

Noch kürzer im Turnier war Marcel Laufenberg, der in der Klasse - 81 kg antrat. Er traf auf Angelo Krikke (JC Arashi Stolberg), gegen den er sich gut halten konnte, dann aber mit einer Würgetechnik besiegt wurde. Leider zog sich Marcel hierbei eine Zerrung des Nackens zu, die ihn zum Ausscheiden zwang. Er befindet sich auf dem Weg der Besserung und kann in Bälde das Training wieder aufnehmen.

Glück hatte auch Sovannarith Yous erster Gegner in der Klasse - 50 kg, Razmik Navasardyan (JV Gummersbach). Gegen den durch eine Erkrankung geschwächten Seelscheider konnte er den Kampf durch eine Gegendrehtechnik für sich entscheiden. Im Finale um den dritten Platz traf der Sovannarith dann auf Roman Nabunskij (JC 09 Germania Bauchem), der sich lange gegen ihn halten konnte, bis er letztlich im Boden mit einer Würgetechnik besiegt wurde. Durch den somit gesicherten Gewinn der Bronzemedaille qualifizierte sich Sovannarith You als erster der vier Seelscheider Judoka für die Westdeutschen Einzelmeisterschaften in Herne. Aufgrund der Erkrankung Sovannariths, die nun ihren Tribut forderte, musste Trainer Bücher Medaille und Urkunde stellvertretend entgegennehmen.

Den reinsten Krimi erlebte dagegen Tamika Vomberg, die in der Klasse - 52 kg im System "Jede gegen Jede" antrat. Ihren ersten Kampf gegen Joana Baumann (TV Eiche Bad Honnef) gewann sie vorzeitig durch Ippon für Juji-gatame, einen Armhebel. Im zweiten Kampf hatte sie weniger Glück und musste sich Anna Zirkler (TV Hoffnungsthal) geschlagen geben. Mit entsprechend gestärkter Motivation besiegte sie anschließend Selina Breitenstein (1. Bocklemünder JC DJK) souverän mit O-soto-gari. Nun folgte der eigentliche Krimi: Da drei der vier Kämpferinnen die gleiche Anzahl gewonnener und verlorener Kämpfe vorzuweisen hatten und diese zudem auch noch in der Unterbewertung übereinstimmten, entschied letztlich der Taschenrechner über die Platzierungen Gold bis Bronze. Berechnet wurde die Gesamtsumme der jeweiligen Kampfzeiten, sodass im Endeffekt nur wenige Sekunden über die Farbe der Medaille der sonst absolut gleichwertigen Gegnerinnen bestimmten. Hierdurch erhielt Tamika letztlich die Bronzemedaille und qualifizierte sich ebenfalls für die WdEM in Herne am kommenden Samstag.