Zwei Seelscheider Judoka in der Kreisauswahlmannschaft 2015
Sovannarith You und Tamika Vomberg in Oberhausen mit dabei
Am Sonntag, den 13. Juni 2015 gingen in der Oberhausener Willy-Jürissen-Halle sieben Kreisauswahlmannschaften beim diesjährigen Nordrhein-Cup der U 15 m/w an den Start. Gekämpft wurde in einem vorgepoolten System mit einem Dreier- und einem Viererpool. Mit dabei war auch der Titelverteidiger, die Kreisauswahlmannschaft des Kreises Bonn. Außer Judoka aus den Vereinen Beueler JC, 1. Godesberger Judoclub, SSF Bonn, JC Hennef, Alfterer JC waren bei den Bonnern mit Sovannarith You und Tamika Vomberg auch zwei Seelscheider mit von der Partie. Gekämpft wurde nicht mit je zwei einzelnen, sondern gemischten Mannschaften, die im Idealfall jeweils alle acht Gewichtsklassen der Mädchen und Jungen besetzen konnten. Ausgekämpft wurden die Klassen dann immer im Wechsel zwischen Mädchen- und Jungenklassen.
Im Pool trafen die Bonner auf die Mannschaften vom Kreis Niederrhein-Süd, Düsseldorf und Aachen.In der ersten Pool-Begegnung kämpften sie gegen die Mannschaft vom Kreis Niederrhein-Süd, die sie mit 8:8 und besserer Unterbewertung von 66:61 Punkten besiegten. Als nächstes ging es gegen die Mannschaft von Aachen, wobei die Bonner souverän mit 12:0 Kämpfen gewannen. Wieder etwas leichter taten sie sich mit dem letzten Pool-Gegner, der Mannschaft aus Düsseldorf, gegen die man mit 11:5 Kämpfen gewann.
Als Pool-Erste traf man im Halbfinale auf den Zweiten des anderen Pools, die Kölner Mannschaft. Diese Begegnung war das Highlight des Tages, denn die Bonner gewannen mit 16:0 Kämpfen und einer Unterbewertung von 160:0 Punkten. Parallel dazu trafen im anderen Halbfinale die Düsseldorfer auf die Mannschaft des Kreises Niederrhein-Süd, wobei die Begegnung mit 10:5 an den Kreis Niederrhein Süd ging.
Das Finale war eine hart umkämpfte Begegnung, bei welcher der Kreis Niederrhein Süd zunächst mit 5:0 Kämpfen davon zog. Die Bonner gaben jedoch nicht auf und erkämpften sich den 5:5 Ausgleich. Doch die folgenden drei Kämpfe werteten die Kampfrichter gegen den Kreis Bonn, wobei es zu nicht nachvollziehbaren Entscheidungen kam. Da Beschwerden dieses Mal wirkungslos blieben, fuhr die Bonner Mannschaft letztlich als moralischer Sieger mit einem sehr guten zweiten Platz nach Hause.
Herzlichen Glückwunsch allen beteiligten Mannschaften, insbesondere aber der Bonner Kreisauswahl!