Wann wird die KulTurnhalle in Seelscheid gebaut?
Bereits vor Jahren hat die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im Rahmen des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (kurz ISEK genannt) förderfähige Maßnahmen zusammengestellt.
Eine der vorgesehenen Maßnahmen ist der Bau einer Halle in Seelscheid, die den Arbeitstitel „KulTurnhalle“ trägt. Die Halle soll als Sport- und Kulturzentrum im Wohnumfeld des Ortskerns von Seelscheid genutzt werden.
Der Bau war für das Jahr 2022 vorgesehen.
Im Juli 2018 hat sich die Gemeindeverwaltung mit Seelscheider Kultur- und Sportvereinen zusammengesetzt, um für die Erstellung eines Raumprogrammes den Flächenbedarf der einzelnen Vereine zu erfahren. Hierbei hat auch der TSV Raumbedarf zur Durchführung von Sportangeboten angemeldet.
Am 15. 9. 2021 hat der TSV Seelscheid e.V. an die Bürgermeisterin die Anregung gerichtet, dass der Rat der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid folgenden Beschluss fasst:
„Der Rat der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid errichtet im Ortsteil Seelscheid auf der Grundlage des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes Neunkirchen-Seelscheid die als KulTurnhalle bezeichnete Mehrzweckhalle.
Rat und Verwaltung werden alle Möglichkeiten ausschöpfen, damit noch im Jahr 2022 ein Förderantrag zum Bau der Halle gestellt werden kann. Der TSV Seelscheid wird frühzeitig in die Überlegungen zum Raumkonzept eingebunden.“
Der vollständige Wortlaut des Antrages einschließlich der Begründung ist im Download-Bereich zu finden. https://tsv-seelscheid.de/verein/downloads
Der Antrag des TSV wird durch einen fast gleichlautenden Antrag des Gemeindesportbundes Neunkirchen-Seelscheid unterstützt.
https://gsb-neunkirchen-seelscheid.de/
Der Rat der Gemeinde in seiner Sitzung am 1. 12. 2021 folgenden Beschluss gefasst:
„Der Anregung des TSV Seelscheid wird nicht entsprochen“.
Der Beschluss erfolgte mit den Stimmen von CDU, Bündnis90/Die Grünen und der FDP.
Der vollständige Wortlaut der Beschlussvorlage der Gemeindeverwaltung ist im Download-Bereich zu finden. https://tsv-seelscheid.de/verein/downloads
Entsprechend den Ausführungen der Gemeindeverwaltung ist vom Gemeinderat noch keine abschließende politische Entscheidung über die als nächstes zu beantragende Fördermaßnahmen getroffen worden.
Neben der KulTurnhalle könnte auch für den historischen Altbau des Antoniuskollegs ein Förderantrag gestellt werden.
Der Schatzmeister des TSV, Wolfgang Perscheid, hat in der Ratssitzung nochmals für den schnellstmöglichen Bau der KulTurnhalle in Seelscheid geworben.
Der Wortlaut des Beitrages ist im Download-Bereich zu finden. https://tsv-seelscheid.de/verein/downloads
Der Vorstand des TSV Seelscheid bedauert den Beschluss des Rates und das Zurückstellen der Baumaßnahme.
Wir befürchten, dass für den Fall, dass andere Projekte dem Bau der Seelscheider Halle vorgezogen werden, die schwierige Finanzsituation der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid die Finanzierung des Eigenanteils für den Bau einer KulTurnhalle in Seelscheid nicht mehr zulässt. Wir werden die weiteren Beratungen im Rat und in den Ausschüssen aufmerksam verfolgen.
Wolfgang Perscheid für den geschäftsführenden Vorstand
Autor: Wolfgang Perscheid, Schatzmeister
Bild: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
03.12.2021 Administrator A. #428