Berka besuchte neue Doppel-Beachvolleyballanlage in Breitscheid
Dank einer Kleinprojekte-Förderung über VITAL.NRW und einer Unterstützung der LAG Region Bergisch-Sieg e.V. konnte die Beachanlage in Breitscheid zu einer Doppel-Volleyballanlage ausgebaut werden. Bürgermeisterin Nicole Berka traf sich dort nun mit Vertretern des TSV Seelscheid.
Beachvolleyball bei schönster Aussicht aufs Tal gibt es auf der Sportanlage in Breitscheid. Seit nicht allzu langer Zeit können Volleyballerinnen und Volleyballer dort sogar auf einer Doppel-Beachvolleyballanlage spielen.
Möglich machte dies die Kleinprojekte-Förderung über die VITAL.NRW-Region vom Bergischen zur Sieg.
Hauptsächlich wird die Anlage von der Volleyballabteilung des TSV Seelscheid genutzt. Aber auch für die Öffentlichkeit ist die Anlage frei zugänglich und nutzbar.
Bürgermeisterin Nicole Berka hat sich kürzlich mit TSV-Vorstandsmitglied Wolfgang Perscheid und zwei Vertretern der Volleyball-Abteilung, Abteilungsleiter Andreas Braun und Jugendtrainer Roman Kurka, ein Bild von dem erfolgreichen Förderprojekt in Breitscheid gemacht. „Da habe wir jetzt wirklich eine schöne und für alle zugängliche Doppel-Beachvolleyballanlage in bester Lage“, freute sich Berka.
Die Förderung von Kleinprojekten ist auch für 2023 wieder angestrebt. Interessierte Vereine und auch Privatpersonen die Projektideen haben, können sich beim Regionalmanagement der VITAL-NRW-Region „Vom Bergischen zur Sieg“ melden. Kontakt unter www.bergisch-sieg.de.