Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid wird Partnerschule des Volleyballsports
Am 17.09. fand in der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid die feierliche Zertifizierungsveranstaltung statt, bei der der Kooperationsvertrag zwischen der Gesamtschule, dem Westdeutschen Volleyball-Verband, den Rhein-Sieg Volleys und den Rhein-Sieg Ladies geschlossen wurde. Mit der Unterzeichnung ist die Gesamtschule nun offizielle Partnerschule des Volleyballsports.
Bereits im Vorfeld wurde dafür viel investiert: Neben speziellen Volleyballangeboten für Schülerinnen und Schüler wurden Sporthelfer ausgebildet und Trainerqualifikationen erworben. Künftig unterstützen die Rhein-Sieg Ladies den weiblichen Bereich, während die Rhein-Sieg Volleys die Entwicklung im männlichen Bereich begleiten. Gemeinsam soll der Volleyballsport an der Gesamtschule langfristig weiter ausgebaut und gestärkt werden.
Die feierliche Unterzeichnung wurde von zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern begleitet – darunter die Bezirksregierung Köln, der Westdeutsche Volleyball-Verband e.V., die Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid, die Rhein-Sieg Volleys Much & Buisdorf, die Rhein-Sieg Ladies Buisdorf & Hennef & Seelscheid, die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid, der Ausschuss für den Schulsport sowie der Gemeindesportbund Neunkirchen-Seelscheid.
Ein sportlicher Höhepunkt waren die beiden kurzen Volleyballspiele, die vor den offiziellen Reden stattfanden. Hier zeigten Spielerinnen verschiedener Leistungsklassen schon, welches Potenzial im Nachwuchs steckt.
Ein besonderer Dank gilt Gregor Schneider, dem Initiator der Partnerschaft. Mit viel Herzblut und Engagement hat er alle Beteiligten zusammengeführt und damit den Grundstein für die kommenden Jahre gelegt.
Mit dieser Kooperation wird Volleyball in Neunkirchen-Seelscheid nachhaltig gefördert – und die Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid setzt ein starkes Zeichen für die sportliche Zukunft der Region.