11. Rheinland Open

11. Rheinland Open

Gold und Bronze für Seelscheider Judoka

Am 22. März fuhr das Trainerteam mit zwei Judoka zu den 11. Rheinland Open in Mönchengladbach, einem Landeseinzelturnier. Für die U 15 waren im Vorfeld insgesamt 61 weibliche und 98 männliche Judoka gemeldet gewesen.

Den Anfang machte die männliche U15, in der Sovannarith You in der mit 9 Teilnehmern besetzten Klasse bis 46 kg startete. Sein erster Gegner war Sebastian Wendler vom JC 71 Düsseldorf, gegen den er erst mit Waza-ari (halber Punkt) in Führung ging und dann mit Ippon (ganzer Punkt) für eine Wurftechnik gewann. Im Halbfinale traf er auf Julius Terfloth vom JC Wermelskirchen, den er mit Ippon durch einen Haltegriff besiegte. Im Finale stand Sovannarith Daniel Schäfer vom SSF-Bonn gegenüber. Diesen konnte er vorzeitig mit Ippon für Kesa-gatame, einem Haltegriff, besiegen und sich somit verdient die Goldmedaille sichern.

Am Nachmittag startete Tamika Vomberg in die mit 11 Teilnehmerinnen besetzte Klasse bis 48 kg. In ihrem ersten Kampf traf sie auf Jule Stamm vom Judo-Club Haldern, gegen welche sie mit Ippon für eine Wurftechnik gewann. In der zweiten Runde hieß die Gegnerin Lara Zirwas vom PSV Krefeld. Nach etwa der Hälfte der Kampfzeit konnte Tamika auch diese mit Ko-soto-gake besiegen und so ins Halbfinale einziehen. In diesem traf sie auf die spätere Zweitplatzierte Marina Zapros vom DJK Eintracht Borbeck. Obwohl sie sich tapfer hielt, wurde sie mit Ippon für einen Fußfeger in die Trostrunde verwiesen, in der es für Tamika nun direkt um Bronze ging. Ihre letzte Gegnerin im Kampf um Platz drei war Mahschid Ravanmehr vom JSV Düsseldorf. Beide zeigten großen Kampfgeist, aber Tamika hatte letztlich die besseren Nerven und konnte sich mit Ippon für eine Haltetechnik hoch verdient die Bronzemedaille sichern.

Herzlichen Glückwunsch für diese tollen Leistungen!

In der Zeit zwischen den Kämpfen der männlichen und weiblichen U15 gab es für alle Judoka ein Highlight. Andreas Tölzer gab als Ehrengast eine ausgedehnte Autogrammstunde, worüber sich auch Tamika und Sovannarith freuen konnten. Beide erhielten Autogramme und machten gemeinsam ein Foto mit dem Bronzemedaillen-Gewinner der Olympischen Spiele von 2012 in London. Nochmals ein herzliches Dankeschön für dieses tolle Highlight!