Nachwuchskader zeigt auch auf Bezirksebene seine Stärken
Eine Bronzemedaille und gute Platzierungen für TSV Judoka in Swisttal
Am Samstag, den 18. September fanden die Bezirkseinzelmeisterschaften in Swisttal-Heimerzheimstatt. Insgesamt nahmen hieran 313 Judoka aus Vereinen des gesamten Bezirkes Köln, also aus den Kreisen Bonn, Aachen, Köln und Bergisch Land daran teil, davon 204 Jungen und 109 Mädchen. Für die U13 gab es zudem die Chance, sich für die Nordrhein-Meisterschaften zu qualifizieren, was von der Ebene her den in höheren Altersstufen erreichbaren Westdeutschen Einzelmeisterschaften gleichkam. Vom TSV Seelscheid hatten sich fünf Judoka für die Bezirksebene qualifizieren können, von denen bis auf den um eine Turniererfahrung reicheren Noah Schmelzer alle erst ihr zweites Turnier kämpften.
In der männlichen U10 machte Carl Bühne den Anfang, und konnte sich von Beginn an in seiner Gewichtsklasse als Favoritenschreck etablieren, auch gegen die auf diese Ebene gesetzten Judoka. Er steigerte sich während seiner vier Kämpfe kontinuierlich und gewann so die Bronzemedaille.
Lana Hübner tat es ihm bei den weiblichen Judoka U10 gleich und griff ohne Respekt vor Namen und Gürteln an. Sie verlor zunächst gegen die spätere Dritte, konnte dann aber gegen ihre nächste Gegnerin gewinnen. Im Kampf um Platz drei unterlag sie nach einigen guten Aktionen, sodass sie letztlich den fünften Platz erreichte.
In der U13 ging als erster Noah Schmelzer auf die Matte. Er verlor zunächst gegen den späteren Ersten, den er einige Zeit auf Trab halten konnte. Im kleinen Finale kam er sehr gut in den Kampf, hatte den Sieg auch schon vor Augen, verlor dann aber doch.
Als nächster zeigte Kapil Zimmermann, dass er auch taktisch, also mit Gegner souverän, sodass er weiterhin auf Medaillenkurs lag. Im Kampf um den Einzug ins kleine Finale verlor er dann ein weiteres Mal, sodass er letztlich den siebten Platz belegte.
Den Abschluss machte der jüngste der U13er, Benjamin Odenthal. Er zeigte einmal mehr, dass er nichts zu verlieren hatte und konnte im ersten Kampf mehrfach erfolgreich Sankaku-Ansätze des späteren Ersten verhindern. In der Trostrunde sammelte er gegen seinen nächsten Gegner wichtige Erfahrungen, denn auch diesem machte er es sehr schwer bevor er aufgrund seines geringeren Technikrepertoires verlor.
Zusammengefasst ergab sich dadurch folgendes Endergebnis:
- Bronzemedaille für Carl Bühne
- 5. Plätze für Lana Hübner und Noah Schmelzer
- 7. Platz für Kapil Zimmermann
- 9. Platz für Benjamin Odenthal
Das Trainerteam gratuliert allen Judoka zu diesen schon jetzt guten Leistungen und hofft, dass sich diese in den nächsten Turnieren zunächst stabilisieren und dann weiter verbessern lassen.