Bürgerinnen und Bürger melden sich zu Wort - viel Resonanz für die KulTurnhalle

Bürgerinnen und Bürger melden sich zu Wort - viel Resonanz für die KulTurnhalle

Liebe Sportfreunde und Sportfreundinnen, liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen,
 
wir bedanken uns für die Unterstützung bei allen, die unserem Aufruf gefolgt sind, die Information weitergegeben haben, Diskussionen in Gang gebracht haben.
 Über 250 Schreiben wurden innerhalb einer Woche über die Gemeinde an die Fraktionen gerichtet.
50 Schreiben erreichten uns heute noch, die wir weiterleiten werden.
 
Der GemeindeSportbund Neunkirchen-Seelscheid, in dem der TSV Mitglied ist, hat seit Jahren, im Rahmen der Sportstättenentwicklung, die KulTurnhalle als strategisch wichtige Maßnahme gefordert. In Gesprächen mit der Verwaltung, den Fraktionen und in den zuständigen Ausschüssen haben der GSB und der TSV Seelscheid informiert, Daten zur Verfügung gestellt, Lösungsansätze aufgezeigt.
 
Wir bedanken uns insbesondere bei den Mitarbeitenden der Verwaltung, die bis in die Nacht hinein und in vielen Überstunden nochmals alle Unterlagen zur KulTurnhalle zusammengestellt haben.
Beschlussvorlage BV/0312/20)>>>> Ergänzungsvorlage ISEK
Vorlage Nr.BV/0312/20  Vorbereitung des ISEK-Programmantrages 2024 für die KulTurnhalle in Seelscheid sowie weiteres Vorgehen Städtebauförderung; link>>>  Beschlussvorlage Vorbereitung ISEK Programmantrag 2024
 
Die Datenlage war und ist nicht neu, aber sie half den noch nicht entschiedenen Fraktionen sich nun doch für eine positive Haltung zur KulTurnhalle zu vereinbaren.
 Gestern am 02.02.2022, tagte der Haupt- und Finanzausschuss, an dem als zuhörende BürgerInnen auch Wolfgang Perscheid, Schatzmeister des TSV, und Petra Wolter, Vorsitzende des Gemeindesportbundes teilnahmen.
 
Was ist nun entschieden worden?
 Der Ausschuss stimmte der Verwaltungsvorlage einstimmig zu.
 Der für die KulTurnhalle relevante Teil lautet:
„Die ISEK-Maßnahme KulTurnhalle wird forciert, um 2023 einen Förderantrag für das Stadterneuerungsprogramm 2024 stellen zu können. Die Mittel für die Entwurfsplanung werden in den Haushalt 2022 eingestellt.“
 
Damit ist es nun an den Fraktionen in der Ratssitzung am 16.02.2022 den Haushalt zu beschließen.
Erst dann sind wir auf dem noch langen Weg zur KulTurnhalle einen Schritt weiter.
 
Wir werden den Fortgang der Beratungen aufmerksam verfolgen.
 
Angelika K. Nickelsburg,
für den TSV Seelscheid 1920 e.V.