Saisoneröffnung 2014/15
Am Sonntag, den 10. August 2014 war es wieder so weit. Das Season Opening stand auf dem Programm.
Mit dem Seasons Opening leitete der TSV - wie schon in den zwei Jahren zuvor - die neue Spielzeit ein.
Wieder wurden für dieses Event eine Vielzahl von Preisen vom Vorstand bereitgestellt. Für das leibliche Wohl in Form von Getränken war gesorg. Wir bedanken uns herzlich bei REWE-Markt Seelscheid, der als TSV Sponsor die Getränke für dieses Veranstaltung gestellt hatte.
Um 11 Uhr war Hochball für die ersten Begegnungen! Leider waren einige der spielberechtigten Spieler verletzt. So wurde die Vorrunde zum ersten Mal in einer großen Gruppe ausgespielt und nicht in zwei Gruppen, wie sonst üblich. Ziel für jeden Spieler war es, die Vorrunde zu schaffen und unter die ersten Vier zu kommen, die dann die Meisterschaft unter sich austragen würden. In spannenden und packenden Spielen setzten sich nach 3 1/2 Stunden als Gruppenerster Dominik Platz durch. D. Platz war der einzige Spieler, der die Vorrunde ohne Niederlage beendete. Auf Platz Zwei landete der Vorjahressieger Florian Platz, gefolgt von Dennis Wagner, der einen starken dritten Vorrundenplatz belegte. Um den vierten Platz, der noch das Tor zu den Finalspielen öffnete, lagen zwei Spieler gleich auf. Sascha Schröter, der eine starke Leistung an diesem Tag zeigte, und Carlos Munoz (Player of the Year), der mit Schröter gleich auf lag. Glücklich konnte sich Carlos Bellido Munoz gegen Schröter durchsetzten, der leider wegen einer Verletzung aufgeben musste.
Nun standen die Halbfinals fest.
Dominik Platz gegen Carlos Munoz und Florian Platz gegen Dennis Wagner.
In der großen Pause nach der Vorrunde des 1 on 1 Wettbewerbs wurde nun die Shoot-Out-Competition ausgespielt. Von fünf verschieden Positionen hatte jeder Spieler die Möglichkeit, jeweils zwei Treffer zu landen. Wie bei dem 1 on 1 war bei diesem Wettbewerb auch eine Vorrunde und eine Finalrunde vorgesehen. Die besten drei Schützen hatten so die Möglichkeit, ins Finale einzuziehen. Die Vorrunde wurde von Nabil Maduar und Dennis Wagner klar dominiert. Auf dem dritten Platz landeten Bastian Müller, Dominik Platz und der verletzte Sascha Schröter, der nocheinmal alles gab. So wurde aus dem Dreier-Finale ein Fünfer-Finale.
Jetzt ging es um die erste Entscheidung an diesem Tag.
Nabil Maduar bestätigte seine tolle Form und machte mit sechs von zehn Treffern den Sieg perfekt. Altmeister Bastian Müller landete mit einem Treffer weniger auf dem zweiten Rang. Platz Drei war hart umkämpft zwischen Dennis Wagner und Dominik Platz. Nach dem zweiten Stechen konnte sich Dennis Wagner dann endlich durchsetzen und holte Bronze.
Sieger des Shooting Wettbewerbs ist Nabil Maduar. Gratulation!!!
Dann ging es in die Finalrunde des 1 on 1 Wettbewerbs.
Im Spiel Dominik Platz gegen Carlos Munoz konnte sich der jüngere Platz-Bruder knapp durchsetzen und stand somit im Finale.
Das zweite Halbfinale war auch sehr umkämpft. Dennis Wagner und Florian Platz schenkten sich nichts. Aber der Vorjahres-Sieger hatte zum Schluss wieder einmal die Nase vorn. Damit ging die Meisterschaft auf alle Fälle ins Hause Platz. Finale Dominik Platz gegen Florian Platz.
Dennis Wagner bekamm schneller den Kopf nach der Halbfinal-Niederlage frei und setzte sich im Spiel um Platz Drei gegen Carlos Munoz durch. Somit sicherte sich Dennis Wagner seinen zweiten Bronze-Platz an diesem Tage.
Es wurde ernst. Finale um die Vereinsmeisterschaft.
Beide Spieler hatten nun schon acht Spiele in den Beinen und waren alles andere wie frisch. Der erste Punkt für Florian Platz fiel erst nach 2 1/2 Minuten und war charaktaristisch für den sehr umkämpften Spielverlauf. Nach ca. 7 min. und 5 : 1 Führung für Florian Platz gab sein jüngerer Bruder völlig entkräftet und erschöpft auf. Dominik Platz war stehend k.o. Somit gelang es dem ältern Bruder, die Meisterschaft erneut zu verteidigen und gewann das Turnier.
Vereinsmeister 2014 ist Florian Paltz.
Ein gorßes Dankeschön an alle Helfer und an alle, die diese tolle Veranstalltung ermöglicht haben. Danke auch an die zahlreichen Zuschauer und an die Mannschaft.
Nun geht es für den TSV Seelscheid in knapp vier Wochen wieder in den Spielbetrieb. Wir hoffen, auch da wieder zahlreiche Zuschauer begrüßen zu dürfen.
19.08.2014 Administrator A. #46