Mitgliederversammlung 2022
Bericht von der
Mitgliederversammlung TSV Seelscheid
Am
Mittwoch, 14. September 2022 fand die Mitgliederversammlung in der
Mehrzweckhalle am Gansberg statt.
Der Vorsitzende Thomas Krumm informierte die Anwesenden über das abgelaufene Jahr 2021.
Das Thema Corona bestimmte auch das zurückliegende Jahr und beschäftigt den Verein auch weiterhin im Sportbetrieb. Erst Mitte Mai 2021 kamen die ersten Lockerungen für den Sport im Freien.
Anfang Juni 2021 war Sport auch wieder in den Hallen möglich. Im Herbst erhöhten sich die Infektionszahlen wieder und somit war Sport nur für vollständig Geimpfte bzw. Genesene möglich. Sonderregelungen gab es für Kinder/Jugendliche und für Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden konnten.
Als Dank für die Treue der Mitglieder wurden die Abteilungsbeiträge für das 1. Und 2. Quartal 2021 vollständig ausgesetzt.
Leider ist die Mitglieder-Entwicklung bedingt durch die Pandemie nicht sehr erfreulich. Gerade in der Abteilung Sporttherapie sind die Teilnahmen mit einem gültigen Antrag auf Kostenübernahme für Rehasport sehr eingebrochen.
Thomas
Krumm gab auch einen kurzen Einblick in die Arbeit der Abteilungen des TSV.
Ausführlich ist alles im Jahresbericht 2021 nachzulesen.
Ein weiteres Thema war das Programm „Moderne Sportstätten 2022“ den Landes NRW. Hier hat die Abteilung Tennis einen Antrag für die Erneuerung der Holzhütte auf dem Tennisgelände einschließlich der Erneuerung der Terrassenfläche gestellt.
Von vielen Mitgliedern kam der Wunsch nach einer Freisportfläche. Deshalb wurde für den ehemaligen Tennisplatz 6 mit dem Eigentümer ein Mietvertrag über 10 Jahre abgeschlossen und somit konnte auch hierfür ein Antrag gestellt werden.
Beide Anträge wurden bewilligt. Das Land NRW übernimmt 80% der Kosten, den Rest muss der TSV Seelscheid selbst aufbringen.
Der
GemeindeSportBund hat uns bei beiden Anträgen unterstützt. Herzlichen Dank
hierfür.
Ein ebenfalls sehr wichtiges Thema war und ist der Bau der KulTurnhalle Seelscheid. Bereits seit einigen Jahren beschäftigt sich der TSV Seelscheid hiermit.
Ursprünglich
wollte die Gemeindeverwaltung erst 2023 einen Antrag für Fördermittel stellen.
Daraufhin hat der TSV Seelscheid einen Antrag an den Rat der Gemeinde gestellt,
mit der Bitte, noch im Jahre 2022 den Förderantrag zu stellen. Zwischenzeitlich
gibt es ein EU-weites Vergabeverfahren zur Suche eines Objektplaners für eine
Kultur- und Sporthalle (KulTurnhalle) in Neunkirchen-Seelscheid.
Nach
der Entlastung des Vorstandes fanden turnusmäßige Wahlen an. Thomas Krumm wurde
als Vorsitzender, Sabine Odenthal als 2. Stellvertretende Vorsitzende und
Wolfgang Perscheid als Schatzmeister wiedergewählt.
Fünf
Mitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft und Engagement im Verein
geehrt. Petra Frings für 25 Jahre, Karin Nutz und Ralf Sings für 50 Jahre,
Reinhard Holletzek für 65 Jahre, Wolfgang Zimmermann für 70 Jahre
Mitgliedschaft.
Zum Schluss bedankte sich Thomas Krumm bei allen Ehrenamtlichen für die geleistete Arbeit im Jahre 2021 und den Mitgliedern für ihre Treue zum Verein.
Petra Frings