TSV Volleyballerinnen auf intern. Turnier in Antwerpen

TSV Volleyballerinnen auf intern. Turnier in Antwerpen

Vom 18. bis 19. Mai nahm eine Auswahl der U18/Damen II Volleyballmannschaft des TSV Seelscheid an einem internationalen Volleyballturnier in Antwerpen teil.

Das junge Team war aufgeregt und voller Spannung, was sie dort erwarten würde, da bisher noch keine Volleyballmannschaft des TSV an diesem renommierten Turnier teilgenommen hatte. Schon bei der Ankunft beeindruckte die moderne, professionelle 3-Fachsporthalle und das gut organisierte Turnier.

Beim Einspielen konnte bereits beobachtet werden, dass viele der teilnehmenden Teams auf einem sehr hohen Niveau spielen. Im ersten Spiel trafen die Volleyballerinnen des TSV Seelscheid auf einen Gegner, gegen den sie auf Augenhöhe spielen konnten, jedoch war den Damen klar, dass noch viele herausfordernde Teams auf sie zukommen würden. In den folgenden sieben Spielen traf die Mannschaft unter anderem auf zwei Leistungsteams des ausrichtenden Vereins sowie auf einem Auswahlteam einer niederländischen Sportschule.

Das zweite Spiel wurde in einem Live-Stream übertragen, sodass auch daheimgebliebene Fans das Spiel verfolgen konnten. Leider war das Team diesem starken Gegner noch nicht gewachsen. Recht unbeeindruckt von dieser Niederlage nahmen die Seelscheiderinnen die kommenden Herausforderungen an und stellten sich immer besser auf die anspruchsvollen Sprung-Float-Aufschläge und Angriffe der gegnerischen Mannschaften ein. Mit beeindruckendem Kampfgeist, starker Abwehrleistung und einer zunehmend besseren Abstimmung im Team fanden unsere Damen immer besser ins Spiel und konnten den Gegnern viele Punkte und einige Sätze abringen. Obwohl es am Ende nicht für einen Podestplatz reichte, zeigte das junge Team eine geschlossene Mannschaftsleistung, sowohl auf dem Spielfeld als auch auf der Auswechselbank.

Neben den vielen Erfahrungen, die die Mannschaft und das Trainer-/Betreuerteam während der Spiele und durch zahlreiche Gespräche in der Halle sammeln konnten, wurden bei der Turnierparty, an der rund 30 Teams aus verschiedenen Spielgruppen teilnahmen, viele Kontakte zwischen Spielern und Trainern/Betreuern geknüpft.

Nach zwei aufregenden Spieltagen kehrte das Team müde, aber sichtlich zufrieden und mit einem deutlich gestärkten Teamgeist nach Hause zurück.

Das Trainer- / Betreuerteam