Saisonbeginn 2015/2016
Diese Woche beginnt die Tischtennis-Saison 2015/2016 mit insgesamt sieben Spielen der Erwachsenen und der Jugend. Bereits am Dienstag geht es für die 4. Herren los mit einem Heimspiel gegen TTC DJK Hennef. Am Mittwoch starten die 1. Jungen sowie die 1. Schüler zeitgleich in die Saison mit einem Heimspiel. Am Freitag folgen dann die Auswärtspartien der 2. Jungen und der 2. Schüler.
Als Aufsteiger in die Bezirksliga 3 startet die 2. Herren am Freitag den Ligabetrieb mit einem Heimspiel gegen TTVg. Phönix Biesfeld. Zur gleichen Zeit tritt die 3. Herren zum ersten Saisonspiel in Niederkassel an.
Für die 1. Herren beginnt die neue Spielzeit in der Verbandsliga 3 am 05.09. mit einem Heimspiel gegen ESV BR Bonn. Bereits einen Tag später steht schon das nächste Heimspiel gegen TTC Wiehl an. Mit einer geringfügig veränderten Mannschaft ist der sichere Klassenerhalt als erstes Ziel gesetzt.
Zu allen Heimspielen sind Zuschauer gerne willkommen.
Stimmen zum Saisonbeginn:
Kevin Weinert, Mannschaftsführer 1. Herren:
"Unser Ziel für die kommende Saison ist der sichere Klassenerhalt, den ich auch für absolut realistisch halte, wenngleich es unten viele Mannschaften gibt, die sich um die sicheren Plätze streiten werden.
Favoriten sind für mich Netphen, Lantenbach und Wiehl, evtl. Bonn, die ersten Abstiegskandidaten Remscheid und Attendorn, wobei Refrath, Heiligenhaus, Bergheim, Bärbroich und wir auch kämpfen müssen.
Bei unserem Doppelspieltag zu Beginn wäre ein Punkt schon ein ziemlicher Erfolg, da mit Bonn und Wiehl zwei starke Mannschaften zu uns kommen. Wir werden komplett auflaufen und mit dem Heimvorteil alles versuchen! "
Klaus Biesenbach, Mannschaftsführer 2. Herren:
"Nachdem wir die vergangenen Jahre mehr oder weniger knapp am Aufstieg gescheitert sind, haben wir es jetzt endlich geschafft. Und das wurde auch Zeit, denn irgendwie haben wir immer gegen dieselben Teams gespielt, das war nicht mehr so interessant.
Aus der jetzigen Klasse kennen wir die Mitaufsteiger Klaswipper und Homburg-Bröltal gut, außerdem noch Hackenberg, die uns zweimal am Aufstieg gehindert haben. Der Rest ist für uns mehr oder weniger neu.
Wir freuen uns auf die Saison. Favorit für den Aufstieg ist wohl SSF Bonn und dahinter gleich SSF Leverkusen.
Abstiegskanditat Nr. 1 ist Homburg-Bröltal, ansonsten vielleicht noch St. Augustin, da von den aufgestellten Spielern zwei wohl gar nicht spielen werden. Insgesamt ist die Klasse ziemlich ausgeglichen besetzt, jedes Spiel wird spannend.
Unsere Mannschaft sieht folgendermaßen aus:
Oli, Klaus, Norbert, Francisco, Gerrit, Marcus, Hartmut (als Neuzugang), wobei Gerrit wohl nur ein oder zwei Spiele bestreiten wird.
Wenn man von Gerrit absieht, haben wir ein Durchschnittsalter von über 50 (!!!). Damit sollten wir das Team mit der größten Erfahrung sein, um es positiv auszudrücken ;-)
Unser Ziel ist es, so schnell wie möglich nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben"