Neuverpflichtung überstrahlt Seelscheider Auswärtserfolg beim FC Köln
Die erste Mannschaft legte am vergangenen Samstag zwar eine gute Leistung bei der vierten Mannschaft des FC Köln hin und konnte beim 9:5-Erfolg 2 Punkte nach Seelscheid entführen, diese Mitteilung dürfte jedoch angesichts der zu verkündenden Neuverpflichtung des TSV für die kommende Saison fast untergehen:
Die Tischtennisabteilung des TSV Seelscheid kann voller Freude die Verpflichtung von Matthias Hüttemann bekannt geben!
"Matthias könnte das fehlende Puzzlestück sein, um in Richtung Verbandsliga-Meisterschaft und damit verbundenem Aufstieg in die NRW-Liga zu schielen, jedoch muss man immer abwarten, wie die Liga letztendlich aussieht. Wir sind jedenfalls überglücklich, dass er ab der kommenden Saison die Farben des TSV trägt!" so Mannschaftsführer Kevin Weinert.
Die Verpflichtung kam über die sehr gute Verbindung zwischen dem Hennefer Matthias und Ralph Krämer zustande, die nahezu wöchentlich miteinander trainieren und sich seit knapp einem halben Jahrhundert kennen.
Der ehemalige Erstligaspieler (u.a. TTF Bad Honnef und TTC Juelich) kommt vom TV Dellbrück und wird uns in der kommenden Verbandsliga-Saison im oberen Paarkreuz verstärken und bei einem erneuten Anlauf in Richtung Aufstieg in die NRW-Liga eine wichtige Stütze sein - wir freuen uns nicht nur auf eine spielerische Verstärkung und das ein oder andere Highlight am Tisch (aktueller TTR-Wert 2010) sondern auch auf einen tollen Charakter, der mit seiner ganzen Routine und Erfahrung auch hinter der Bande das entscheidende Quentchen ausmachen kann.
Zurück zum 9:5-Erfolg des TSV:
Auf einen gelungenen Start in den Doppeln, wobei Ben und Ralph etwas zittern mussten, folgten in der ersten Einzelrunde 3 Punkteteilungen, wobei Thomas, Kevin und Ralph die Punkte zur 5:4-Führung beisteuern konnten. In der zweiten Einzelrunde folgte im oberen Paarkreuz sodann das Break von Thomas Müller und nach weiteren Siegen von Thomas Herr und Kevin konnten wir somit 8:4 in Führung gehen. Ben hatte leider erneut einen gebrauchten Tag und verlor auch sein zweites Spiel im Entscheidungssatz, aber Ralph machte in einem spannenden Spiel mit 3:2 den Sack zu, sodass das bereits verloren gegangene Spiel von Oli am Ende nicht mehr in die Wertung einfloss.
Die Bilanzen:
Herr/Weinert 1:0, Müller/Willms 0:1, Mathes/Krämer 1:0, Herr: 2:0, Müller: 1:1, Weinert: 2:0, Mathes: 0:2, Krämer: 2:0, Willms: 0:1.