RHEIN-SIEG LADIES II STRAPAZIEREN DAS HERZ DES TRAINERS MIT GLÜCKLICHEM ENDE

RHEIN-SIEG LADIES II STRAPAZIEREN DAS HERZ DES TRAINERS MIT GLÜCKLICHEM ENDE

Am 17.11.2024 stand für die Damen der RSL2 nach langer Pause der nächste Spieltag an. Gegner waren die Damen des 1. FC Spich, gegen die man im Vorjahr noch deutlich verloren hatte. Insofern war dies ein spannendes Spiel für die Trainer, da mal ein realistischer Vergleich gezogen werden konnte, wieviel Fortschritte die Mannschaft nach einem Jahr Entwicklung wirklich gemacht hat. Die Vorzeichen standen jedoch nicht ganz so gut, da gleich drei Spielerinnen, die großen Anteil an der temporären Tabellensituation hatten, nicht spielen konnten.
Nichtsdestotrotz bereiteten sich die Rhein Sieg Ladies bestmöglich für das Spiel vor, mit dem Ziel zumindest die Leistungsgrenze zu erreichen, um zu schauen was damit möglich ist. Der erste Satz lief zunächst hervorragend für die Ladies, das System funktionierte, viele Bälle wurde abgewehrt und in eigene Punkte verwandelt. Bei einer Führung von 21:16 passierte dann erstaunliches. Die komplette Mannschaft brach ein, es gelang nichts mehr und der Satz ging mit 25:21 verloren. Auch der Start zum zweiten Satz, sollte skurril bleiben, erster Spielerwechsel bei 0:5 Rückstand, erste Auszeit bei 0:7 Rückstand, hektischer Liberotausch und die zweite Auszeit folgte bei 0:11 Rückstand. Sehr zum Leiden der Trainer wurden somit Rekordverdächtige 20 Punkte in Folge kassiert. Genauso erstaunlich war dann jedoch die Wende. Die Mannschaft stabilisierte sich Punkt für Punkt und es entwickelte sich eine große Aufholjagd. Trotz des jungen Alters des Teams, fassten sich alle Akteure ans Herz und die Sicherheit war wieder da. Der Satz konnte noch gedreht werden und völlig überraschend stand es nach einem 25:22 Erfolg 1:1 nach Sätzen. Die Rhein Sieg Ladies feierten sich zur Verwunderung von Spich bereits ausgelassen. Der dritte Satz startete wieder mit Höhen und Tiefen, aber die Mannschaft hatte sich auch dank der Spielerwechsel gefunden und konnte diesen erneut 25:22 für sich entscheiden. Die Rhein Sieg Ladies entschieden sich nun im vierten Satz erneut den Puls der Trainer hochzujagen und stellten erneut das Spielen ein. Dieses Mal war es aber „nur“ ein Rückstand von 2:11. Mit den Erfahrungen aus dem zweiten Satz lies sich das Team dann wieder nicht hängen und kämpfte sich Punkt für Punkt heran, um dann letztendlich mit einem Endstand von 25:20 doch noch 3 Punkte für die Tabelle mitzunehmen.
Was bleibt ist die Erkenntnis das die Trainer extrem leidensfähig sein müssen und das die Mannschaft einen großen Entwicklungsschritt nach vorne gemacht hat. Besonders dieser Spieltag hat gezeigt, dass die Rhein Sieg Ladies sich auf Ihren ganzen Kader verlassen können und sich selbst in den schwierigsten Situationen gegenseitig tragen und stützen. Das macht auf jeden Fall Lust auf mehr.