Badminton meets Yoga – Unser Geheimnis für mehr Power auf dem Court!

Badminton meets Yoga – Unser Geheimnis für mehr Power auf dem Court!

Badminton erfordert Schnelligkeit, Präzision und vor allem viel Körperkontrolle. Damit ist Yoga eine großartige Ergänzung zum Badmintontraining, weil es mehrere wichtige körperliche und mentale Aspekte unterstützt:

1. Flexibilität & Beweglichkeit
Badminton erfordert schnelle Richtungswechsel mit viel Beinarbeit. Yoga hilft dabei die Muskeln zu dehnen und die Beweglichkeit zu verbessern – man ist schneller und kann auch schwierige Bälle besser erreichen. Yoga hilft zudem die Mobilität des Körpers zu unterstützen und hält Muskeln und Gelenke geschmeidig, was Verletzungen vorbeugt.

2. Balance & Stabilität
Viele Yoga-Übungen stärken die Tiefenmuskulatur und verbessern die Körperkontrolle, was bei schnellen Bewegungen und präzisen Schlägen hilft.

3. Kraft & Ausdauer
Spezielle Yoga-Übungen stärken die Bein-, Rumpf- und Schultermuskulatur, was für starke und kontrollierte Schläge sowie eine bessere Haltung entscheidend ist.

4. Atmung & Konzentration
Durch tiefe, kontrollierte Atmung steigert Yoga die Aufmerksamkeit und Konzentration, was bei langen und intensiven Ballwechseln hilft.

5. Regeneration & Verletzungsprävention
Yoga unterstützt die Muskelentspannung, fördert die Durchblutung und hilft, Verspannungen zu lösen, was die Erholungszeit verkürzt.

Unter der fachkundigen Anleitung unserer Trainerin Antje von ANASSA Yoga dürfen wir diese besonderen Aspekte nun kennenlernen. Im 2-Wochen-Rhythmus wird unser Freitagstraining durch eine 45minütige Yoga-Einheit ergänzt. Auch wenn wir uns selbst wohl als „sportlich und im (Badminton-)Training stehend“ bezeichnen würden, schafft Antje es doch auf eine sanfte Art, uns unsere Grenzen aufzuzeigen und gleichzeitig unsere Möglichkeiten zu erahnen. Dabei bauen ihre Übungen aufeinander auf und ergänzen sich perfekt; in jeder einzelnen ist der Bezug zum Badminton zu spüren. Immer steht aber jeder Einzelne mit seinen individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten im Fokus, denn Antje hat auch zahlreiche Alternativen parat. Somit ist das Angebot sowohl für unsere Schüler und Jugendlichen aber auch für die Erwachsenen geeignet.

Badminton meets Yoga stellt so die perfekte Grundlage für unser anschließendes klassisches Badmintontraining dar und vermittelt zudem Übungen, die jeder selbstständig vor dem Start in das Training oder Spiel anwenden kann und sollte.

Namaste! und Play!